unähnlich

unähnlich
Adj. dissimilar (+ Dat to); unähnlich sein (+ Dat.) auch be unlike s.o. oder s.th.; jemandem oder einer Sache nicht unähnlich sehen look like (oder resemble) s.o. oder s.th.
* * *
dissimilar; unlike; unanalogous; unalike
* * *
ụn|ähn|lich
adj
dissimilar

unähnlich sein — to be unlike sth, to be dissimilar to sth

einander unähnlich — unlike each other, dissimilar

* * *
(not typical or characteristic of: It is unlike Mary to be so silly.) unlike
* * *
un·ähn·lich
[ˈʊnʔɛ:nlɪç]
adj dissimilar
jdm \unähnlich sein to be unlike sb
jdm nicht \unähnlich sein to be not unlike [or dissimilar to] sb
* * *
unähnlich adj dissimilar (+dat to);
unähnlich sein (+dat) auch be unlike sb oder sth;
jemandem oder
einer Sache nicht unähnlich sehen look like (oder resemble) sb oder sth
* * *
adj.
dissimilar adj.
not analogous adj.
unalike adj. adv.
dissimilarly adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Unähnlich — Unähnlich, er, ste, adj. et adv. nicht ähnlich, verschiedene Unterscheidungsmerkmahle habend. Sie sind einander sehr unähnlich. So auch die Unähnlichkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unähnlich — abweichend, andersartig, ganz anders, [überhaupt] nicht ähnlich, ungleich[artig], unterschiedlich, verschieden; (bildungsspr.): different, divergent, heterogen. * * * unähnlich:⇨verschiedenartig unähnlich→verschieden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unähnlich — unterschiedlich; andersartig; verschieden; divergent; zwei Paar Schuhe (umgangssprachlich); verschiedenartig; anders; differenzierend; voneinander abweichend * * * ụn|ähn|lich 〈Adj.〉 nicht ähnl …   Universal-Lexikon

  • unähnlich — ụn|ähn|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unterschiedlich — unähnlich; andersartig; verschieden; divergent; zwei Paar Schuhe (umgangssprachlich); verschiedenartig; anders; differenzierend; voneinander abweichend; entgegengesetzt; …   Universal-Lexikon

  • dissimilieren — dis|si|mi|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. einer Dissimilation unterwerfen 2. unähnlich machen 3. ausstoßen, ausscheiden [zu lat. dissimilis „unähnlich“] * * * dis|si|mi|lie|ren <sw. V.; hat [lat. dissimilare (dissimulare) = unkenntlich machen;… …   Universal-Lexikon

  • Zeugung — (Generatio), der Inbegriff der Vorgänge, durch welche neue organische Einzelwesen gebildet werden. Erfolgt die Z. so, daß gewisse Bestandtheile eines organischen Wesens zu neuen Individuen auswachsen, so heißt dies Fortpflanzung (Propagatio);… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • AMM (Ensemble) — AMM ist ein wichtiges britisches Improvisationsensemble, das seit 1965 existiert. Inhaltsverzeichnis 1 Besetzung 2 Arbeitsweise und Selbstverständnis 2.1 Ästhetik 2.2 Umgan …   Deutsch Wikipedia

  • Adrian Leverkühn — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer …   Deutsch Wikipedia

  • Ba'ku — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bajoraner — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”